Projekte
- 2021 - Wunder der Natur - Eiskristalle
- 2020 - Winter im Grazer Bergland
- 2020 - Feuer & Rauch
- 2020 - Herbst in der Steiermark
- 2020 - Ingeringsee
- 2020 - Einfach mal raus!
- 2020 - Seifenblasen
- 2020 - Wassertropfen
- 2020 - Lichtspiele
- 2020 - Kaffee & Tee
- 2020 - Orchideen
- 2020 - Tiergarten Schönbrunn
- 2020 - erster Vollmond
- 2019 - Weihnachtskekse
- 2019 - Zisterzenserabtei Rein
- 2019 - Fototour durch Graz
- 2019 - Italy Roadtrip
- 2019 - Erkundungstour im Wald
2020: Vollmond mit partieller Mondfinsternis
Neues Jahr neue Herausforderungen - der erste Vollmond im neuen Jahrzehnt bietet sich dafür perfekt an. Bereits einen Tag davor habe ich mich auf die Lauer gelegt um um die perfekten Einstellungen zu finden.
.jpg)
f/5.6 | 1/80sec | 400mm
.jpg)
f/5.6 | 1/80sec | 400mm
Dann war es endlich soweit der 10. Jänner neigte sich dem Ende zu, alles war vorbereitet. Voller Ensetzen musste ich feststellen je näher die Nacht heranrückte desto mehr Wolken zogen auf. Das bedeutet aber noch lange nicht das man nichts daraus machen kann.
.jpg)
f/5.6 | 1/10sec | 400mm
Unter dem Motto "Das Glück ist dem Tüchtigen" sind diese aber genau zur partiellen Mondfinsternis wieder verzogen. Um ehrlich zu sein, hätte ich mir selbst mehr von der partiellen "Mondfinsternis" erwartet, denn die kann man nur ein wenig am rechten Rand erahnen. Aber immerhin bin ich mit dem Resultat des Vollmondes zufrieden - wobei mehr Brennweite wäre für solche Fälle wirklich praktisch.
.jpg)
f/5.6 | 1/500sec | 400mm
.jpg)
f/5.6 | 1/640 | 400mm